Geschäftsjahr

Geschäftsjahr

* * *

Ge|schạ̈fts|jahr 〈n. 11Rechnungsjahr, Wirtschaftsjahr ● im \Geschäftsjahr 2006

* * *

Ge|schạ̈fts|jahr, das:
Zeitraum, an dessen Ende eine Jahresbilanz aufgestellt wird; Wirtschaftsjahr.

* * *

Geschäftsjahr,
 
Wirtschaftsjahr, Berichtsjahr, Zeitraum von höchstens zwölf Monaten (§ 240 HGB), zu dessen Schluss jeder Kaufmann einen Jahresabschluss aufzustellen hat. Abweichungen des Geschäftsjahres vom Kalenderjahr sind zulässig, aber nicht die Regel und meistens in der Eigenart des Geschäftszweiges (z. B. Hotelbetriebe) begründet.

* * *

Ge|schạ̈fts|jahr, das: Zeitraum, an dessen Ende eine Jahresbilanz aufgestellt wird; Wirtschaftsjahr: Für das 17 Monate umfassende G. vom 1. Januar 1984 bis 31. Mai 1985 wird eine Dividende von 17 % auf das bisherige Aktienkapital ausgeschüttet (Basler Zeitung 9. 10. 85, 15); Sowohl Umsatz als auch Gewinn ... blieben im G. 1983 hinter den Erwartungen zurück (CCI 7, 1984, 11).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschäftsjahr — Geschäftsjahr …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschäftsjahr — Das Geschäftsjahr (im Steuerrecht: Wirtschaftsjahr) ist der Zeitraum, für den ein Unternehmen das Ergebnis seiner geschäftlichen Tätigkeit in einem Jahresabschluss zusammenfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Rumpfgeschäftsjahr 3 Vom Kal …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftsjahr — Ge·schạ̈fts·jahr das; der Zeitraum von zwölf Monaten, nach dem eine Firma Bilanz über die abgeschlossenen Geschäfte1 (1) macht ≈ Wirtschaftsjahr …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geschäftsjahr — ⇡ Wirtschaftsjahr …   Lexikon der Economics

  • Geschäftsjahr — Ge|schạ̈fts|jahr …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Accruals — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufwandsrückstellung — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufwandsrückstellungen — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Drohverlustrückstellung — Dieser Artikel beschreibt die Rückstellung in der Betriebswirtschaft. Für die Rückstellung von geraubtem Eigentum während des Nationalsozialismus in Österreich, siehe Restitution (Österreich). Rückstellungen sind Bilanzposten für ungewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Gardeur — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1920 / 2000 (AG) / 2008 (GmbH) Sitz Mönchengladbach Leitung Gerhard Kränzle (CEO), Marc Höfig (CFO …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”